Herzlich Willkommen!
Medien. Bildung. Pädagogik.
Sie finden hier Informationen über die Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Medienpädagogik. Die Professur ist der AG 9 Medienpädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld zugehörig.
Aktuelles
Philip Karsch vertritt im Wintersemester 2023/2024 eine Professur an der Universität Marburg
Dr. Philip Karsch vertritt in diesem Semester die Professur Bildung und Heterogenität an der Universität Marburg. Das ganze Team wünscht Ihm alles Gute für diese Zeit. Wir freuen uns auf seine Rückkehr zum Sommersemester 2024!

Ausschreibung studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (SHK/WHK)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine studentische Hilfskraftstelle (ohne Studienabschluss) bzw. eine wissenschaftliche Hilfskraftstelle (bei Vorliegen eines Bachelorabschlusses) mit einer Arbeitszeit von 5 Wochenstunden für zunächst 6 Monate an der AG9 im...
Katharina Herde hat ihre Dissertationsschrift erfolgreich verteidigt
Wir freuen uns und gratulieren Katharina Herde, die am Donnerstag, den 12.10.2023, erfolgreich ihre Disputation hier an der Fakultät für Erziehungswissenschaft absolviert hat und nun promoviert ist. Ihre Doktorarbeit trägt den Titel "Moderne Filmmärchen zwischen...

40. Forum Kommunikationskultur 2023
Vom 17.-19. November findet in Bielefeld das 40. Forum Kommunikationskultur 2023 statt. Das diesjährige Forum der GMK widmet sich dem übergeordneten Thema Un|Sichtbarkeiten? Medienpädagogik, Intersektionalität und Teilhabe. Ob in sozialen oder klassischen Medien, ob...

Tagungsankündigung – Informatikfestival der GI 2023
Nach der Tagung ist vor der Tagung. Im Anschluss an die Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik 2023 geht es gleich weiter. Im Rahmen des Informatikfestivals der GI (26.-29. September 2023) sind André Selmanagic (HTW Berlin) und Juliane Ahlborn (Universität...

Tagungsankündigung – Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik
Vom 20. bis zum 22. September wird die Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik der DGfE in diesem Jahr unter dem Motto „Mit Medienpädagogik in die Zukunft“ in Hagen ausgerichtet. Im Rahmen des Panels "Bleibt alles anders: Medienpädagogik und ihre Rolle als...

Tagungsankündigung – ECER 2023
Vom 21. bis zum 25. August findet die diesjährige European Conference on Educational Research (ECER) in Glasgow statt. Im Rahmen des Symposiums “Normalizing the Body – Algorithmic Systems, Body Images, and Educational Research” werden Dan Verständig und Juliane...

Auszeichnung der Masterarbeit von Marie Claire Schumacher mit dem medius 2023
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK), das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (DKHW), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF) haben heute in Berlin den medius 2023 verliehen....

Veranstaltungen im Juni
13.06.2023 [online] Veranstaltung im Rahmen des Digitaltages: KI, Desinformation und Cybersicherheit – Medienkompetenzförderung mit dem #DigitalCheckNRW Im Rahmen des bundesweiten Digitaltages lädt der #DigitalCheckNRW am Dienstag, 13.06.23 von 10:00 bis 12:30 Uhr...

Datendrang! Medienpädagogische Perspektiven auf den kreativen Umgang mit Daten und Machine Learning
Am Montag, den 12.06.2023 eröffnet Juliane Ahlborn im Rahmen der Bi*digital Impulse medienpädagogische Perspektiven auf den kreativen Umgang mit Daten und Machine Learning. Die Veranstaltung findet von 16:00-17:00 Uhr via Zoom statt. Die Zugangsdaten für die...